Ein Liebeslied aus dem 17. Jahrhundert …
Dieses Lied beschreibt zwei Liebende, die sich ineinander verschlungen haben, mit einer reichen Beschreibung ihrer verschiedenen Körperteile, die sich umeinander schlingen, und der Unaussprechlichkeit ihrer Beziehung.
Thomas Weelkes Melodie ist aus dem Jahr 1608. Er war ein populärer englischer Komponist, bekannt vor allem für seine Madrigale, während er Organist des Winchester College und später der Kathedrale von Chichester war.
Den Satz, ursprünglich in C-Moll (hier in A-Moll), habe ich frei notiert.
—
A love song from the 17th century …
This song describes two lovers entwined with each other, with a rich description of their different body parts wrapped around each other and the inexpressibility of their relationship.
Thomas Weelke’s melody dates from 1608 and he was a popular English composer, best known for his madrigals, while he was organist of Winchester College and later Chichester Cathedral.
I have freely notated the movement, originally in C minor (here in A minor).

