Der Song wurde von der schottischen Ballade „Barbara Allen“ inspiriert und ist einzigartig für Joel, da er im jambischen Tetrameter geschrieben ist.
Der jambische Vierheber (auch steigender Viertakter) ist in der Verslehre der Sprachen mit akzentuierendem Versprinzip ein aus vier jambischen Versfüßen bestehendes Versmaß.
Das Schema ist in metrischer Notation: ◡—ˌ◡—ˌ◡—ˌ◡—
So kommt es zu dem starken, lyrischen Charakter des Songs, der außer den Hebungen und Senkungen so gar keinen fassbaren Rhythmus zu haben scheint …
Bei der 66. jährlichen Grammy-Verleihung im Jahr 2024 sagte Joel auf die Frage nach dem ‚definitiven‘ Billy-Joel-Song: „And So It Goes“.
—
The song was inspired by the Scottish ballad „Barbara Allen“, and is unique for Joel as it is written in iambic tetrameter.
The iambic quadruplet (also rising quadruplet) is a verse meter consisting of four iambic verse feet in the verse theory of languages with an accentuating verse principle.
The scheme is in metrical notation: ◡-ˌ◡-ˌ◡-ˌ◡-◡-
This results in the strong, lyrical character of the song, which seems to have no tangible rhythm apart from the rises and falls …
At the 66th Annual Grammy Awards in 2024, when asked to name the definitive Billy Joel song, Joel said: „And So It Goes.“