CATCHY-TUNE (Ohrwurm) ©mh

CATCHY-TUNE bezeichnet einen Ohrwurm, der dich im besten Fall den Tag über begleitet und dir ein herrliches Gefühl der Leichtigkeit vermittelt … Ich würde mich freuen, wenn mir das mit diesem Stückchen gelungen ist. Am besten probierst du es aus … — CATCHY-TUNE describes a catchy tune that, at best, accompanies you throughout the day … Weiterlesen

MR. SANDMAN – frei nach / freely adapted from PAT BALLARD + Tutorial

„Mr. Sandman“ ist ein beliebtes Lied, das von Pat Ballard geschrieben und 1954 veröffentlicht wurde. Der Text des Liedes vermittelt eine Bitte an „Mr. Sandman “, „mir einen Traum zu bringen “. Das für den gewünschten Traum verwendete Pronomen wird oft je nach Geschlecht des Sängers oder der Gruppe, die das Lied vorträgt, geändert, wie … Weiterlesen

HEIMWEH NACH KÖLN – frei nach / freely adapted from WILLI OSTERMANN

Hier in einer ’spontanen‘ digitalen Bereicherung seitens Anke, über die ich mich riesig gefreut habe …. Here in a ’spontaneous‘ digital enrichment by Anke, which I was very happy about …. … Heimweh noh Kölle, oder: ‚Ich mööch zo Foß no Kölle gon‘ ist ein im Juli/August 1936 vom Kölner Komponisten und Liedermacher Willi Ostermann geschriebenes, sehr … Weiterlesen

SUPERJEILEZICK (REFRAIN) – TRADITIONAL

Die kölsche Mundartgruppe BRINGS startete mit diesen Song, dessen Melodie auf ein russisches Volkslied zurückgeht, im Jahr 2001 ihre steile Karriere als Karnevals-Band … Bekannt wurde diese Melodie ebenfalls bereits vorher unter dem Titel: Those were the days … Frohe Karnevalstage … — The Cologne dialect group BRINGS launched their stellar career as a carnival … Weiterlesen

ALL OF ME – frei nach / freely adapted from GERALD MARKS

„All Of Me“ wurde 1931 von Gerald Marks und Seymour Simon geschrieben. Es wurde zu einem der meistgespielten Songs seiner Zeit, einschließlich populärer Versionen von Frank Sinatra, Louis Armstrong, Billie Holiday und Ella Fitzgerald… … eine meiner Lieblingsmelodien auf der Ukulele. — “All Of Me” was written in 1931 by Gerald Marks and Seymour Simon. … Weiterlesen

BY THE WAY ©mh – incl. Tutorial

… ein Klang ‚wie im Vorübergehen‘ aufgeschnappt, kurz erzählt und dir mit auf den Weg gegeben … ‚By The Way‘ eben  🙂 Viel Freude bei der Umsetzung (sowohl in Low-D wie auch Low-G)! — … a sound picked up ‚as if in passing‘, briefly told and given to you on the way … just ‚by … Weiterlesen

IN HIS TIME – frei nach / freely adapted from MARANATHA-SINGERS

Gospelsong mit klarer, schöner Melodik und kraftvoller Harmonik… Ich spiele das Lied einmal als notiertes mehrstimmiges Arrangement, in der Wiederholung löse ich mich von den Noten (ein wenig) und schlage die Akkorde mit an, frei und improvisatorisch nach dem Prinzip des Chord-Melodie-Spiels …  Zur Auswahl steht zusätzlich eine ’schlichte‘ Version in Low/High-D und Low/High-G bereit. … Weiterlesen

PENDULUM ©mh

Schwinge hin und her, wie auf einer Schaukel … das geht sogar auf der Ukulele  🙂 — Swing back and forth, like on a swing … you can even do that on the ukulele  🙂