AND SO IT GOES – frei nach / freely adapted from BILLY JOEL

Der Song wurde von der schottischen Ballade „Barbara Allen“ inspiriert und ist einzigartig für Joel, da er im jambischen Tetrameter geschrieben ist. Der jambische Vierheber (auch steigender Viertakter) ist in der Verslehre der Sprachen mit akzentuierendem Versprinzip ein aus vier jambischen Versfüßen bestehendes Versmaß.Das Schema ist in metrischer Notation: ◡—ˌ◡—ˌ◡—ˌ◡— So kommt es zu dem … Weiterlesen

Kategorien Pop Schlagwörter

BRIDGE OVER TROUBLED WATER – frei nach / freely adapted from – PAUL SIMON & ART GARFUNKEL

Eines meiner absoluten ‚Favorits‘ … und es klingt schon richtig gut, wenn man ’nur‘ das Notengerüst wiedergibt … und danach sind deiner Ausschmückung natürlich keine Grenzen gesetzt … — One of my absolute ‘favorites’ … and it already sounds really good if you ‘only’ reproduce the musical structure … and after that, of course, there … Weiterlesen

SCARBOROUGH FAIR – TRADITIONAL

Scarborough Fair ist ein traditionelles englisches Volkslied, dessen Autor unbekannt ist. Die heute wohl bekannteste Version ist die Interpretation von Simon & Garfunkel. — Scarborough Fair ist ein traditionelles englisches Volkslied, dessen Autor unbekannt ist. Die heute wohl bekannteste Version ist die Interpretation von Simon & Garfunkel.

SUPERJEILEZICK (REFRAIN) – TRADITIONAL

Die kölsche Mundartgruppe BRINGS startete mit diesen Song, dessen Melodie auf ein russisches Volkslied zurückgeht, im Jahr 2001 ihre steile Karriere als Karnevals-Band … Bekannt wurde diese Melodie ebenfalls bereits vorher unter dem Titel: Those were the days … Frohe Karnevalstage … — The Cologne dialect group BRINGS launched their stellar career as a carnival … Weiterlesen