LIESELOTTE LASS UNS AUF DIE WIESE GEH’N – frei nach / freely adapted from LUIGI BOCCHERINI

Wenn ein beschwingtes Menuett auf eine humorvolles A Capella Ensemble trifft … Boccherini ist der bedeutendste italienische Komponist von Instrumentalmusik im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung verschiedener musikalischer Gattungen, darunter dem Streichquartett und dem Streichquintett. Sein heute bekanntestes Werk ist das Menuett aus dem Streichquintett Op. 11 … Weiterlesen

TRÄLLERLIEDCHEN– frei nach / freely adapted from ROBERT SCHUMANN

Schumann schrieb die ‚Kinderszenen‘, aus denen dies eines der Stücke ist, als ‚Rückschau eines Älteren‘ …. wohl auf die Kinderzeit .Es handelt sich also durchaus nicht um Stücke ‚für‘ Kinder …Die Ukulele eignet sich für die Umsetzung des ursprünglichen Klavierstückes ‚charkterlich‘ ganz ausgeziechnet. — Schumann wrote the ‚Kinderszenen‘, from which this is one of the … Weiterlesen

VON FREMDEN LÄNDERN UND MENSCHEN – frei nach / freely adapted from ROBERT SCHUMANN

Ein Stück mit herrlich fließender Bewegung. Schumann schrieb die ‚Kinderszenen‘, aus denen dies eines der Stücke ist, als ‚Rückschau eines Älteren‘ …. wohl auf die Kinderzeit .Es handelt sich also durchaus nicht um Stücke ‚für‘ Kinder …Die Ukulele eignet sich für die Umsetzung des ursprünglichen Klavierstückes ‚charkterlich‘ ganz ausgeziechnet. — A piece with wonderfully flowing … Weiterlesen

COME AGAIN  – frei nach / freely adapted from JOHN DOWLAND

„Come Again, sweet love doth now invite“ ist ein Lied von John Dowland. Der Text ist anonym. Das Lied ist bitter-süß, typisch für Dowland, der einen melancholischen Stil pflegte. Ich habe es in einer ‚leichten‘ wie auch anspruchsvolleren Fassung für Ukulele in Low-D wie auch Low-G arrangiert. Beide sind in diesem PDF enthalten … ————- … Weiterlesen

JESU BLEIBET MEINE FREUDE (Thema) – frei nach / freely adapted from BACH

Eine der wohl beliebtesten Melodien, die insbesondere zur Weihnachtszeit häufig zu hören sind. Ich habe das Thema in einer gut spielbaren Weise für die Ukulele ‚eingefangen‘, so wie es mit den typischen musikalischen Phrasen hörend bekannt ist. Es ist keine ‚echte‘ Transkription, aber eine große Freude im wörtlichen Sinne … für Low-D wie auch Low-G … Weiterlesen

CANTABILE – © MICHAEL HELFEN

CANTABILE Die Idee zu dem Stückchen kam mir während eines Spaziergangs und ich habe sie dann für die Ukulele ‚eingefangen‘ … Lass dich von dieser einprägsamen Musik  durch den Tag begleiten. Damit dies mit Sicherheit gelingt, habe ich das gut umzusetzende, liedhafte CANTABILE zusätzlich in einer ‚Light-Variante‘ in zweistimmiger Version erstellt. Wer es ‚leicht‘ mag, … Weiterlesen

AIR – Transkription – frei nach / freely adapted from BACH

… ein Orchesterwerk auf die Ukulele zu übertragen, ist immer eine in sich schon eher unzulängliche Angelegenheit. Doch bei der Air ließ die harmonische Struktur diesen Versuch durchaus gelingen, kommt sie doch dem Chord-Melody-Spiel des Ukulelisten sehr entgegen, sofern man die geänderte Originaltonart nach C-Dur bzw. F-Dur in Kauf nimmt. Außerdem ließen sich viele der … Weiterlesen

FLÜCHTIGE ROMANZE / FLEETING ROMANCE – © MICHAEL HELFEN

… diese taucht unvermittelt aufund scheint dich selbst „aus dem Takt“ zu bringen.Und am Ende verflüchtigt sie sich wieder und du merkst,dass dein Puls eigentlich die ganze Zeit konstant war …Ja so könnte sie sein … die „flüchtige Romanze“.—… it suddenly appears and seems to throw you „out of step“.And at the end it disappears … Weiterlesen

ACHTUNDREISSIG (38) – © MICHAEL HELFEN

Dieser Kanon war ein Geschenk zu einem 38ten Geburtstag.Die beiden Zahlen gaben den Ausschlag für die Wahl der sich abwechselnden Takte 3/4 und 8/8 …Das Musikstück lässt sich sowohl solistisch gestalten – wie auch unter Zunahme weiterer Instrumente …***THIRTY-EIGHT (38) This canon was a present for a 38th birthday.The two numbers were the deciding factor … Weiterlesen